Wer hat nicht schon Zeit in einem Online-Shop verschwendet – und am Ende nicht das gewünschte Produkt gefunden oder gekauft? Ein guter Online-Shop ist unbezahlbar. Sie gewinnen automatisch Kunden und verkaufen Ihre Produkte einfach und bequem online. Je bekannter Ihr Geschäft ist, desto einfacher wird diese Verbindung. Doch was macht einen guten Onlineshop aus? Vielleicht haben Sie bereits einen Online-Shop, der nicht zu Ihnen passt. Sie möchten die Funktionalität Ihres Shops erweitern. Oder Sie brauchen Beratung, bevor Sie loslegen. Wir helfen Ihnen gerne beim nächsten Schritt!
Fest steht: Ein Onlineshop ist heute mehr als nur eine Website, auf der man einkaufen kann. Zu einem erfolgreichen Online-Shop gehört noch viel mehr, was Kunden schätzen und bevormunden. Zum Beispiel ein klares Design, das leicht zu identifizieren ist. Dies wird mit Markenidentität assoziiert und eignet sich für Corporate Design.
Auch die technischen Rahmenbedingungen müssen perfekt abgestimmt sein. Dazu gehören sehr gute Benutzerführungen im Online-Shop, damit sich Besucher zurechtfinden. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die nützliche und komfortable Suchfunktion mit Filterfunktion, das gewünschte Produkt schnell zu finden. Ein sehr wichtiger Faktor sind auch kurze Ladezeiten. Je schneller ein Besucher seine Suchergebnisse sieht, desto wahrscheinlicher ist es, dass er kauft: „Ladegeschwindigkeit von 8 Sekunden auf 2 Sekunden verringert und Konversionen um 74 % gesteigert“, so eine Umfrage von 33 großen Online-Websites von Datenhändlern. Eine hervorragende Bedienbarkeit auf mobilen Endgeräten ist für erfolgreiche Onlineshops ebenso selbstverständlich wie einfaches Bezahlen und Bezahlen bei den wichtigsten Zahlungsanbietern der Wahl. Gerne berate ich Sie auch bei der Wahl des richtigen Zahlungsanbieters.
Seit der ersten Online-Shop-Implementierung habe ich fast fünf Jahre Online-Shop-Erfahrung gesammelt. Ich bringe eine Fülle von Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Projekten jeder Größenordnung mit. Ich verstehe aktuelle Entwicklungen, Trends und Anforderungen. Egal wie groß oder klein du starten möchtest, ich kann dich unterstützen.
Was brauchst du noch, um einen wirklich erfolgreichen Online-Shop zu haben, der nicht nur ein gewöhnlicher ist? Dazu kommen noch ein paar Besonderheiten, die sich zu einem idealen Rundum-sorglos-Paket vereinen: Dein Shop muss in Suchmaschinen wie Google gut auffindbar sein. Um die Bekanntheit zu pushen, brauchst Du unterstützende Online-Marketing Maßnahmen wie zum Beispiel Google Ads.
Ein Onlineshop ist deutlich mehr als nur eine Website, auf der man auch einkaufen kann. Zu einem erfolgreichen Onlineshop gehört viel mehr, als man vielleicht denkt. Im Zuge unserer Onlineshop Analyse prüfen wir Deinen Onlineshop auf Herz und Nieren, nehmen jedes Detail unter die Lupe, und erstellen Dir einen umfangreichen Maßnahmenkatalog mit Handlungsempfehlungen.
Ob das alles von Anfang an machbar ist? Dein Onlineshop muss all diese Anforderungen natürlich nicht gleich beim Start erfüllen. Es ist auch möglich, als kleinere Lösung mit den wichtigsten Punkten zu starten und dann im Laufe der Zeit zu wachsen. Gute Shops entwickeln sich ohnehin laufend weiter, steigern Schritt für Schritt ihre Besucherzahlen und Umsätze. Wir machen aus Deinem Onlineshop einen exzellenten Verkäufer, der Tag und Nacht für Dich arbeitet!
Shopify ist nicht nur eines der meist genutzten E-Commerce Systeme in Europa, sondern auch weltweit einer der Vorreiter als Onlineshop-System. Im Jahr 2020 generierte das Unternehmen über 44 Millionen Kunden weltweit, welche bei Shopify-Händlern einkauften. Shopify ist ein SaaS (=Software as a Service) bei dem man als Kunde das Gesamtpaket aus Domain, Hosting, Shop-Installation sowie Payment-Anbindungen aus einer Hand bezieht. Zusätzlich gilt Shopify als sehr sichere Plattform. Die Software hat unterschiedliche Lizenzkosten, die je nach Umfang und Größe des Unternehmens skaliert werden können.
Das einfache Set-Up und das intuitive Baukastensystem ermöglicht es vergleichsweise einfach einen Onlineshop zu konfigurieren und das Layout anhand eines Drag-And-Drop Editors selbst zu gestalten. Mit über 3.000 Plug-Ins kann der Onlineshop jederzeit bei Bedarf erweitert und mit zusätzlichen Features und Funktionalitäten ausgebaut werden.
Shopify hat ein eigenes Payment Gateway für Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Klarna, eps-Überweisung und iDEAL. Zudem kann man auch PayPal sowie Amazon Pay über das Interface aktivieren.
Über das Back-End erhält man eine kompakte Übersicht über das Produktmanagement, Versandeinstellungen, die Bestellverwaltung und viele weitere Funktionen. Außerdem findest Du natürlich umfangreiche Statistiken zu Deinen Verkäufen und Kunden.